Voraussetzungen für ein Studium an der IUBH Internationale Hochschule
Wie auch für ein Studium an einer staatlichen Hochschule, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um für ein Studium an der IUBH zugelassen zu werden.
Für die Aufnahme eines Bachelorstudiums setzt die IUBH die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die volle Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss einer ausländischen Schule voraus.
Für ein Studium am Campus gibt es folgende weitere Voraussetzungen:
- einen Nachweis über englische Sprachkenntnisse
- die erfolgreiche Teilnahme am Assessment Day
Wenn du an der IUBH dual studieren möchtest, musst du stattdessen diese zusätzlichen Voraussetzungen erfüllen:
- einen erfolgreich bestandenen Aufnahmetest
- einen Vertrag mit einem Praxispartner um dort die Praxisphasen zu absolvieren
Für die angebotenen Masterstudiengänge gibt es studiengangspezifische Voraussetzungen, wie einen Hochschulabschluss einer bestimmten Studienrichtung, eine bestimmte Anzahl ECTS aus dem Erststudium, entsprechende Berufserfahrung oder nachweisbare Englischkenntnisse. Informiere dich individuell, welche Voraussetzungen du für deinen Wunschstudiengang an der IUBH mitbringen solltest.
Ausnahmen
Es gibt einige Ausnahmen bei diesen Voraussetzungen, die es dir ermöglichen ein Studium an der IUBH aufzunehmen, obwohl du nicht alle der oben genannten Bedingungen erfüllst.
Studium an der IUBH ohne Abitur oder Fachabitur
Die Möglichkeit auf ein Studium an der IUBH besteht grundsätzlich auch ohne abgeschlossene (Fach-)Hochschulreife. So ist ein Studium beispielsweise auch nach erfolgreich abgeschlossener Meisterprüfung oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung mit anschließend mindestens dreijähriger Tätigkeit möglich.
Im Fernstudium besteht zudem die Möglichkeit eines Probestudiums, wenn deine Ausbildung nicht zum angestrebten Studiengang passt.
Duales Studium an der IUBH ohne festen Praxispartner: Solltest du zum Zeitpunkt der Bewerbung keinen Praxispartner haben, unterstützt dich die IUBH bei der Suche nach einem geeigneten Unternehmen nachdem du den Aufnahmetest bestanden hast. Sie bietet zudem Hilfe bei der Erstellung der benötigten Unterlagen, sowie Bewerbungstrainings an. Zu Beginn des Studiums musst du allerdings einen Praxispartner vorweisen können.
TIPP: Du kannst dich immer bei der Studienberatung informieren, ob du ein Studium an der IUBH aufnehmen kannst, obwohl du nicht alle der genannten Anforderungen erfüllst.
Numerus Clausus (NC) bei Studiengängen an der IUBH
Durch einen Numerus clausus (kurz NC) wird der Zugang zu bestimmten Studiengängen eingeschränkt. So soll sichergestellt werden, dass die Studierendengruppen nicht zu groß werden. Hierbei werden oftmals Bewerberinnen und Bewerber abgelehnt, die einen bestimmten Schnitt im Abitur unterschreiten. An der IUBH kommt kein Numerus Clausus zur Anwendung. Sie beschränkt den Zugang zu ihren Studiengängen über ein eigenes Testverfahren.